Webfonts von Adobe – Adobe startet Webfontbibliothek

Adobe startet mit 500 Webfonts ihr Schriftenangebot für Webdesigner und Websitebetreiber. Damit ist Google nun nicht mehr der einzige Anbieter einer großen kostenlosen Webfontbibliothek.

Weiterlesen

Button border-radius Bug im iOS

Ich bin neulich bei einem Projekt auf einen Fehler im Safari auf iOS Geräten gestoßen. Durch diesen wird der border-radius von Buttons nicht richtig berechnet. 

Weiterlesen

Stoppt den Browserwahnsinn!

Als heute Morgen bei mir der Hinweis über den Bildschirm flackerte, dass Firefox 8 nun verfügbar ist, wäre ich beinahe vom Stuhl gefallen. Ja, Updates sind gut und wichtig, aber doch bitte keine Versionssprünge in so kurzen Abständen!

Weiterlesen

Sind 960px zu eng für einen Blog?

Irgendwie hat sich vor einigen Jahren eine breite von 960px für eine Website als Ideal herausgestellt. Zu dieser Zeit gab es noch sehr viele Monitore mit einer Auflösung von 1024 x 768. Die 960px Websitebreite war also ideal um vertikales scrollen zu vermeiden und bot noch die Möglichkeit ein wenig…

Weiterlesen

Wie viele URLs darf eine XML-Sitemap enthalten?

Heute ist bei mir auf Arbeit die Frage aufgekommen, wie viele URLs eine XML-Sitemap haben darf. Die Frage kam auf, weil unsere Sitemap mehr als 15 000 Links enthalten würde. Da ich keine Antwort wusste und unser SEO nicht im Haus war, hab ich mal vier SEO’s aus meiner Timeline…

Weiterlesen

Das neue Design

Seit einiger Zeit bin ich nun schon wieder dabei ein ein neues Design zu bauen. Ich wollte es farbiger, breiter, anders. Dabei wollte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen mit HTML5 und CSS3 zu arbeiten. Außerdem war in der Zeit seit dem letzten Design WordPress in der Version 3…

Weiterlesen

Title Tag mit Hilfe von JQuery ändern

Vor kurzem kam die Frage auf, ob es möglich ist den Title Tag einer Website zu ändern, ohne das die Seite neu geladen wird.

Weiterlesen

HowTo: Twitter in Homepage einbinden

Ich hab mal vor einige Zeit erwähnt, dass man Twitter auch ohne irgendwelche Plugins oder Tools, sondern einfach nur über ein kleines Script, in seine Homepage einbauen kann. Da ich Twitter nun selber auch so in meinen Blog eingebaut habe, werde ich euch einmal zeigen, wie ich das gemacht habe.

Weiterlesen
Ratze.eu